Einladung zu Inputreferat und Podiumsdiskussion am 14.06.2023
15.05.2023

«Zivilrechtlicher Diskriminierungsschutz in der Schweiz – Bestandsaufnahme und Blick in die Zukunft»

Inputvortrag von Alma Wiecken und Giulia Reimann
anschliessende Podiumsdiskussion mit Alma Wiecken und Giulia Reimann, Moderation a. NR. und GMS Vizepräsidentin Cécile Bühlmann

Mittwoch, der 14.06.2023.
In der Kapelle des Kulturhaus Helferei, Zürich.
Beginn der Veranstaltung um 19:30 Uhr.

(Eingang Kulturhaus Helferei)
Tickets: Kostenloser Eintritt.
Nach dem Referat und der Podiumsdiskussion lädt die GMS zum Apéro ein.

 

Der Veranstaltungs-Flyer als PDF! 

Der Link zur Facebook-Veranstaltung!

03.02.2025

Die GMS befürwortet muslimische Grabfelder in Weinfelden

In Weinfelden wird derzeit heftig über die Schaffung muslimischer Grabfelder diskutiert. Erst vom Weinfelder Stadtparlament bewilligt, wurde gegen den Entscheid das Referendum ergriffen. Während sich ein SVP-Nationalrat eines diskursiven Manövers bedient, bleibt die GMS klar in ihrer Haltung und Aussage. Die GMS fordert einen Diskurs um das «Wie» und nicht das «Ob». Diskriminierende Äusserungen dürfen auch in diesem Zusammenhang nicht toleriert und politische Kampagnen nicht auf dem Rücken der Minderheiten ausgetragen werden.

Lesen Sie in unserer Medienmitteilung sieben aussagekräftige Argumente für muslimische Grabfelder und schauen Sie sich unseren Beitrag vom 31. Januar 2025 auf Tele Top an.

Mehr erfahren
Die GMS befürwortet muslimische Grabfelder in Weinfelden
Die GMS befürwortet muslimische Grabfelder in Weinfelden
Die GMS befürwortet muslimische Grabfelder in Weinfelden
Die GMS befürwortet muslimische Grabfelder in Weinfelden
Die GMS befürwortet muslimische Grabfelder in Weinfelden