GMS Standpunkte
Die GMS als wachsame Beobachterin meldet sich mit Stellungnahmen zu Minderheiten- und Grundrechtsfragen zu Wort. Sie möchte sensibilisieren, zur Meinungsbildung beintragen und deshalb auch zum Widerspruch herausfordern.
Möchten Sie den GMS-Standpunkt erhalten, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an: infogms@gra.ch. Herzlichen Dank für Ihr Interesse!
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Dieser Text von Simon Chen hätte anlässlich der GMS-Tagung zum Thema «Sans-Papiers,
die unbekannte Minderheit unter uns» vom 8. Mai 2018 von ihm vorgetragen werden sollen:
Die gesprochene Version finden Sie hier:
2017
2016
2015
2014
2013

Die GMS befürwortet muslimische Grabfelder in Weinfelden
In Weinfelden wird derzeit heftig über die Schaffung muslimischer Grabfelder diskutiert. Erst vom Weinfelder Stadtparlament bewilligt, wurde gegen den Entscheid das Referendum ergriffen. Während sich ein SVP-Nationalrat eines diskursiven Manövers bedient, bleibt die GMS klar in ihrer Haltung und Aussage. Die GMS fordert einen Diskurs um das «Wie» und nicht das «Ob». Diskriminierende Äusserungen dürfen auch in diesem Zusammenhang nicht toleriert und politische Kampagnen nicht auf dem Rücken der Minderheiten ausgetragen werden.
Lesen Sie in unserer Medienmitteilung sieben aussagekräftige Argumente für muslimische Grabfelder und schauen Sie sich unseren Beitrag vom 31. Januar 2025 auf Tele Top an.