Rückblick auf die Mitgliederversammlung
21.06.2021

Am 10. Juni 2021 fand die Mitgliederversammlung der GMS in der Kulturhelferei Zürich statt.

Wir durften Frau Claudia Kaufmann begrüssen, die uns mit einem Referat über die aktuelle Lage der Menschenrechte in der Schweiz informierte. Frau Kaufmann versorgte uns dabei reichlich mit Inputs für unsere zukünftige Arbeit. So durften wir beispielsweise mehr darüber erfahren, wie das föderalistische Politsystem die Verwirklichung der Menschenrechte gleichzeitig schwächt und verstärkt. Im Anschluss konnten wir gemeinsam über Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit den Schweizerischen Minderheiten zur Sicherung der Menschenrechte diskutieren.

Wir bedanken uns für den motivierenden und anregenden Austausch bei allen, die erschienen sind.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr als GMS! Gemeinsam kämpfen wir gegen jede Art von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung.

03.02.2025

Die GMS befürwortet muslimische Grabfelder in Weinfelden

In Weinfelden wird derzeit heftig über die Schaffung muslimischer Grabfelder diskutiert. Erst vom Weinfelder Stadtparlament bewilligt, wurde gegen den Entscheid das Referendum ergriffen. Während sich ein SVP-Nationalrat eines diskursiven Manövers bedient, bleibt die GMS klar in ihrer Haltung und Aussage. Die GMS fordert einen Diskurs um das «Wie» und nicht das «Ob». Diskriminierende Äusserungen dürfen auch in diesem Zusammenhang nicht toleriert und politische Kampagnen nicht auf dem Rücken der Minderheiten ausgetragen werden.

Lesen Sie in unserer Medienmitteilung sieben aussagekräftige Argumente für muslimische Grabfelder und schauen Sie sich unseren Beitrag vom 31. Januar 2025 auf Tele Top an.

Mehr erfahren
Die GMS befürwortet muslimische Grabfelder in Weinfelden
Die GMS befürwortet muslimische Grabfelder in Weinfelden
Die GMS befürwortet muslimische Grabfelder in Weinfelden
Die GMS befürwortet muslimische Grabfelder in Weinfelden
Die GMS befürwortet muslimische Grabfelder in Weinfelden